Unterkategorien
- Details
- Reiner Urbahn
- Die Bogenliga zu Gast in Bocholt -
Premiere der Bocholter Bogenschützen, sie richten zum ersten Mal ein Bogenturnier im Ligamodus des Westfälischen Schützenbundes aus. „Alle ins Gold“ heißt es am Sonntag, den 11.11.2012 in der Euregio Halle. Dort wird der dritte von insgesamt 4 Wettkampftagen der Verbandsliga 1 + 2 sowie der Westfalenliga Recurve und Compound stattfinden. Der BBC begrüßt insgesamt 32 Mannschaften aus den verschiedenen Ligen. Diese Ligamannschaften starten alle für unterschiedliche Vereine in diesem Ligasystem. Der BBC ist mit insgesamt 3 Mannschaften - Verbandsliga, Westfalenliga Recurve und Compound – vertreten. Der Ablauf der Veranstaltung ergibt sich aus dem Start der Verbandsliga 1 + 2 am Vormittag,die ranghöheren Westfalenligen- Recurve und Compound bestreiten ihren Wettkampf im Anschluss.
- Details
- Reiner Urbahn
- Instandsetzung der Schießwand abgeschlossen -
Am Samstag, dem 27.10.2012, trafen sich einige Clubmitglieder in unserer Bogenhalle Moddenborgstraße und begannen, die seit drei Jahren genutzte Schießwand von Grund auf zu erneuern. Es war schon erstaunlich zu sehen, das die 2009 neu erstellte Wand im Laufe der dreijährigen Schießzeit doch sehr gelitten hatte. Beim Entspannen der einzelnen Segmente (Streifen) fielen den fleißigen Helfern ganze Teile der Wand in Form einzelner Strohhalme regelrecht entgegen. Die abertausenden von Pfeilen, die sich in den letzten Jahren in das Stramit gebohrt haben, leisteten ganze Arbeit. Man begann mit der Entsorgung der zerschossenen Wand und baute die neuen, nun von den Maßen stärker gehaltenen Stramitstreifen in die Wand ein. Nach 3 Stunden beendete man die Arbeiten mit dem befestigen der Abdeckplatten an der Schießwand. Ein anschließendes Beisammensein, bei belegten Brötchen und Kaffee, bildete den Abschluss der Aktion. Von der Vereinsführung ein großes Dankeschön an die beteiligten Helfer. Den Vereinsmitgliedern steht die neue Wand ab sofort wieder für den Trainingsbetrieb zur Verfügung.
- Details
- Reiner Urbahn
-Westfalenligateam Recurve bleibt Tabellenführer
Compound-Mannschaft verbessert sich auf Rang 2
Verbandsligamannschaft Recurve ebenfalls verbessert-
Die Westfalenliga-Mannschaft Recurve des BBC Bocholt ist auch beim zweiten Spieltag in Ibbenbüren seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Coach Reiner Urbahn griff diesmal auf die derzeit besten Recurveschützen des Clubs – Maik Dunkerbeck, Janis Krasenbrink und Mike Reukers – zurück. Dieses Trio schoss den kompletten Wettkampf (7 Matche) und zeigte eine bärenstarke Leistung. Nach einem lockeren 222:189 Ringe-Auftaktsieg gegen SV Stockum folgte ein ganzer knapper Erfolg mit 215:214 gegen Oberbauernschaft. Wachgerüttelt durch dieses knappe Match zeigte das Team wieder die gewohnte Leistungsstärke. Der Gastgeber Ibbenbüren wurde mit 225:219 Ringen sicher distanziert. Auch im folgenden Match wurde Dortmund mit 222:219 Ringen besiegt. Nach der Wettkampfpause stand mit Soest der erste Mitfavorit als Gegner an der Schießlinie. Mit einer 59 Ringe-Passe (von 60 möglichen) zeigte der BBC sofort, dass man dieses Match gewinnen wollte. Beeindruckt von dieser Leistungsstärke unterliefen Soest im Matchverlauf leider 2 Fehlschüsse, so dass am Ende ein sicherer 225:203 Ringe-Sieg für Bocholt zu Buche stand.
- Details
- Reiner Urbahn
- Bogenligateams mit glänzendem Start -
Zum ersten Wettkampftag der Verbands-, Westfalenliga-Recurve und Compound trat der BBC zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte mit drei Ligateams an. Ausrichter des ersten von 4 Wettkampftagen in der Franz-Voss-Halle war der HSC08 Hamm. Nach sieben Matches steht die Westfalen-Ligamannschaft der Bocholter Schützen auf dem ersten Platz. In der neu installierten Westfalenliga Compound belegt der BBC einen hervorragenden dritten Rang, lediglich 1 Punkt hinter der Spitze. Die Verbandsligamannschaft startete mit wechselhaften Leistungen und liegt punktgleich mit 3 anderen Teams auf dem siebten Tabellenrang.
In jedem Match schießen drei - vorher schriftlich zu bestimmende - Bogenschützen 4x 6 Pfeile in 2 Minuten, sodass jeder 8 Pfeile auf die 18 Meter entfernte Scheibe abzugeben hat. Die Schützen schießen dabei nacheinander, die 2-Minuten-Schießzeit kann da schon mal knapp werden.