Unterkategorien
- Details
- Felix Buthmann
- Zugriffe: 4530
Auch für die Westfalenliga Compound ging die diesjährige Ligasaison mit dem finalen Spieltag in Hamm zu Ende. Durch eine klare Niederlage gegen den Hammer SC 08 (6:0) verpassten die Bocholter Bogenschützen um Klaus Wienand, Marcel Plaßmann, Rainer Klinzmann, Paul Krasenbrink und Christian Peters den Gesamtsieg um einen Matchpunkt. Trotz der Tatsache, dass alle weiteren Partien gewonnen werden konnten, müssen sich die Schützen mit Platz 3, punktgleich mit dem CfB Soest und nur im direkten Satzvergleich schlechter, zufriedengeben. Wenigstens den direkten Vergleich gegen letztere konnten wir nach Hause holen (6:4). Hier dürfte der letzte Pfeil noch nicht geschossen sein, das enge Kopf- an Kopf-Rennen wird im nächsten Sportjahr in eine neue Runde gehen.
- Details
- Felix Buthmann
- Zugriffe: 4172
Am vergangenen Samstag fand die diesjährige Landesmeisterschaft des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes NRW in Bocholt statt. Das Turnier wurde durch die Bocholter Bogenschützen in der Fildeken-Halle organisiert. Es reisten circa 60 Schützen an, um sich für die deutsche Meisterschaft des DBS in Soest zu qualifizieren.
Geschossen wurden 60 Pfeile auf eine Entfernung von 18 Meter, dabei galt es (im Erwachsenen-Bereich) ein Ziel, nicht größer als eine Ein-Euro-Münze zu treffen. Besonders erfolgreich gelang dies Petra Urbahn, einer von zwei Bocholter Teilnehmer-n/innen. Mit 550 von 600 möglichen Ringen belegte sie in der Compound Seniorinnenklasse mit dieser konstant starken Leistung den ersten Platz und qualifizierte sich damit für die kommende deutsche Meisterschaft.
Der Verein bedankt sich bei allen fleißigen Helfern, die einen reibungslosen Turnierablauf überhaupt erst ermöglicht haben. Ein besonderer Dank geht an Klaus Wienand, der Auf- und Abbau leitete.
- Details
- Felix Buthmann
- Zugriffe: 5018
Eine durchweg starke Leistung lieferten die Schützen und Schützinnen des Bocholter Bogenschützen-Clubs bei den deutschen Meisterschaften des Behindertensportverbandes in der Halle ab. Für das dieses Jahr in Leverkusen stattfindende und durch den BS Opladen ausgerichtete Turnier qualifizierten bundesweit sich weit mehr als 100 Teilnehmer.
Für Bocholt startete unter anderem Simon Weiß. Er erreichte mit hart erkämpften 90 Ringen einen guten vierten Platz in der Herren – Recurve – Wertung. Auch Ralf Kemink kam nach starken 212 Ringen im ersten Durchgang mit final dann 401 Ringen auf einen beachtlichen 5. Platz in der Gesamtwertung der Herrenklasse Blankbogen. Für das nächste Jahr ist eine Top-drei-Platzierung fest im Blick.
- Details
- Felix Buthmann
- Zugriffe: 5848
Die traditionellen Bogenschützen des BBC feierten gleich mehrfach Erfolge bei diversen Meisterschaften.
Bereits im März glänzte Frank Bölting bei den Deutschen Hallenmeisterschaften, ausgerichtet vom Deutschen Feldbogenverband (DFBV) in Marl, mit einem hervorragenden zweiten Platz. Peter Renzel erzielte hier bei seiner ersten Teilnahme den vierten Rang.
- Details
- Felix Buthmann
- Zugriffe: 5579
Eine durchweg starke Leistung lieferten die Schützen und Schützinnen des Bocholter Bogenschützen-Clubs bei den deutschen Meisterschaften des Behindertensportverbandes im Freien am vergangenen Wochenende ab. Für das dieses Jahr in Reken stattfindende Turnier qualifizierten bundesweit sich weit mehr als 100 Teilnehmer.
- Details
- Felix Buthmann
- Zugriffe: 7115
Von der erstmalig ausgeführten Landesmeisterschaft des westfälischen Schützenbundes im 3D-Schießen konnten die beiden Teilnehmer des BBC am vergangenen Wochenende direkt mit guten Ergebnissen zurückkehren. Geschossen wird hier in der sogenannten Doppelhunterrunde auf 3D-modellierte Tierattrappen aus nicht genau bekannten Entfernungen.
- Details
- Reiner Urbahn
- Zugriffe: 5058
Im Rahmen des Kürbisfestes auf dem Schlüterhof, ist der Bocholter Bogenschützen Club mit einem aktiven Infostand vertreten. Der Stand ist am Samstag, 12.09.2015 von 14-18 Uhr sowie Sonntag, 13.09.2015 von 11-18 Uhr geöffnet. Lizenzierte Bogensport-Trainer sowie erfahrene Bogenschützen freuen sich, zu den angegebenen Zeiten den Bogensport anschaulich zu repräsentieren und alle Fragen rund um den Bogensport bzw. Verein zu beantworten.











