Erfolgreiche Bezirksmeisterschaft für BBC-Schützinnen und Schützen

Bei bestem Schießwetter starteten am Sonntag, dem 26.05.24, über 150 Schützinnen und Schützen beim Bocholter Bogenschützen Club e.V. am Finkenberg in die diesjährige Bezirksmeisterschaft des WSB im Freien.

In verschiedenen Alterklassen kämpften die Schützinnen und Schützen mit dem Recurve-, dem Blank- oder dem Compoundbogen um Medaillen. Geschossen wurde je nach Altersklasse auf einer Entfernungen von 15 bis 70 Metern. Die Schützinnen und Schützen des BBC konnten sich auch über zahlreiche Medaillen freuen. Insgesamt holten sie 6 x Gold, 4 x Silber und 3 x Bronze.

Schießlinie 2

Mit dem Recurvebogen überzeugte Frank Joormann in der Herrenklasse mit hervorragenden 623 von 720 möglichen Ringen. Nach einem sehr guten ersten Durchgang, gab er die Führung nicht mehr ab und sicherte nach einem ebenfalls starken zweiten Durchgang die Goldmedaille.

FrankJoormann 2

Dirk Veidt (541 Ringe) und Jan Lauterbach (521 Ringe) belegten in dieser Altersklasse Rang 11 und 12. Ebenfalls über eine Goldmedaille freuten sich Youri Lauterbach (577 Ringe) in der Klasse Recurve Schüler B, Julius Rodig (439 Ringe) in der Klasse Recurve Schüler C und Evelyn Emde (510 Ringe) bei den Juniorinnen.

YouriLauterbach 2

JuliusRodig 2

EvelynEmde 2

Mit hervorragenden 612 Ringen belegte Klaus Wienand bei den Herren Masterklasse den 1. Platz. In der gleichen Alterklasse belegte Michael Nienhaus (511 Ringe) den 11. Platz.
Bei den Recurve-Schützinnen der Alterklasse Schülerinnen A belegte Maira Schaffeldt mit 539 Ringen den zweiten Platz und sicherte sich die Silbermedaille, den dritten Platz mit 178 Ringen belegte Marie Haß.

MairaSchaffeldt und MarieHaß 2

Bei den Schülern A platzierte sich Dirk Dondorp (374 Ringe) auf Rang 8. Mit einer Bronzemedaille beendete Leonie Kleinwege das Turnier. Sie schoss bei den Jugendlichen weiblich 425 Ringe und landete deutlich vor Lenya Lauterbach, die mit 361 Ringen Bronze holte. In der Alterklasse Master weiblich erreichte Christiane Wolbring mit 489 Ringen den fünften Rang.

Ebenfalls am Start waren die Compoundschützinnen und -schützen. Besonders spannend war der Wettkampf bei Schützinnen in der Alterskasse Master. Mit nur zwei Ringen musste sich Petra Urbahn (631 Ringe) der Erstplatzierten Elke Büscher vom Bogensport Gausling Heek (633 Ringe) geschlagen geben und holte die Silbermedaille.

PetraUrbahn 2

Leonie Deing platzierte sich mit 538 Ringen auf dem fünften Rank bei den Damen und David Belting belegte mit 662 Ringen einen guten Mittelfeldplatz bei den Herren.

Auch die Blankbogenschützinnen und -schützen freuten sich über ein erfolgreiches Turnier. In der Altersklasse Master weiblich gewann Martina mit deutlichem Vorsprung vor der Zweitplaztierten und sehr guten 541 Ringen Gold. Patrick Deing war mit 486 Ringen bei den Herren erfolgreich. Er holte sich die Silbermedaille.

MartinaWienand 2

In der Mannschaftwertung gab es für die Recurveschützen für Klaus Wienand, Michael Nienhaus und Christiane Wolbring in der Masterklasse mit ingesamt 1612 Ringen die Silbermedaille und für Frank Joormann, Dirk Veidt und Jan Lauterbach in der Herrenklasse die Bronzemedaille.

Mannschaft Master 2

Die Bocholter Bogenschützinnen und Bogenschützen haben gute Chancen an den Landesmeisterschaften teilnehmen zu können, die im Juli in Dortmund stattfinden wird.

Schnupperkurse

Keine geplanten Termine

Talentförderung

Logo Bezirkskader

Sponsoren

Edelrot Logo

Social Media

Instagram_glyphe

Über Uns

Seit der Vereinsgründung im Jahre 1969 fasziniert der Bogensport die Mitglieder des Bocholter Bogenschützen Club e.V. Die Vielseitigkeit des Sports zeigt sich an der Altersstruktur im Verein: Von 10 bis 80+ Jahren kann jeder Bogenschießen!


 Bocholter Bogenschützen Club e.V.
Vereinslogo Bocholter Bogenschützen Finkenberg 6

DE-46399 Bocholt

Telefonisch (16:00-19:00): 
+49 2871 - 33920
Mailinfo@bbc-bocholt.de


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.