Am vergangenen Wochenende, 30.11. und 01.12.24, lud der Westfälische Schützenbund (WSB) zur Hallen-Bezirksmeisterschaft im Bogensport nach Nottuln ein. Mehr als 200 Bogenschützinnen und Bogenschützen aller Alters- und Bogenklassen folgten der Einladung.
An zwei Wettkampftagen schossen sie mit dem Recurve-, dem Blank- oder dem Compoundbogen auf 18 Meter auf unterschiedliche Auflagengrößen. Für den Bocholter Bogenschützen Club e.V. reisten mehr als 20 Schützinnen und Schützen an, um den Kampf um die Medaillen anzutreten und sich einen Platz für die Landesmeisterschaft des WSB, die traditionsmäßig Ende Januar 2025 in LLZ Dortmund stattfinden wird, zu sichern.
Sehr erfolgreich verlief das Wettkampfwochenende für den BBC e. V. Insgesamt 11 Medaillen in den Einzelwettkämpfen und 3 Medaillen für die Mannschaftswertungen gewannen die Bocholter Bogenschützinnen und Bogenschützen. 4 x Gold, 5 x Silber und 5 x Bronze war am Ende die Ausbeute für die Sportlerinnen und Sportler.
Den Bezirksmeistertitel holten sich Evelyn Emde mit dem Recurvebogen in der Altersklasse Juniorin mit 513 von 600 möglichen Ringen und Petra Urbahn mit dem Compoundbogen in der Masterklasse mit 552 Ringen.
Auf den Silberrang schossen sich Youri Lauterbach, Recurve Schüler A (527 Ringe), Julius Rodig, Recurve Schüler B (317 Ringe), Lenya Lauterbach, Recurve Jungend weibl. (445 Ringe) und Martina Wienand-Wilke mit dem Blankbogen. Sie schoss insgesamt 472 Ringe bei den Damen in der Masterklasse. Jeweils eine Bronzemedaille gewannen Ralf Kemink mit dem Blankbogen in der Altersklasse Blankbogen Master (458 Ringe) und Leonie Kleinwege mit dem Recurvebogen in der Alterklasse Jugend weiblich. Leonie Kleinwege schoss 441 Ringe und lag damit nur 4 Ringe hinter der Zweitplatzierten Lenya Lauterbach.
Bei seinem ersten Turnier freute sich Thiramet van Dijk in der Alterklasse Recurve Schüler B über den dritten Platz (276 Ringe).
Ebenfalls mit dem Recurvebogen in der Masterklasse weiblich zeigte Iris Klose ein gute Schießleistung. Nach einem schwachen Turnierstart konnte sie sich im Verlauf deutlich steigern. Sie beendete das Turnier mit 491 Ringen und überraschte sich selbst mit der Bronzemedaille. Frank Joormann erreichte bei den Herren 540 Ringe und belegte somit ebenfalls Platz 3.
Mit der Mannschaft holten die Recurve Masterschützen Klaus Wienand, Dirk Veidt und Iris Klose mit insgesamt 1488 Ringen Gold.
Eine weitere Mannschafts-Goldmedaille sicherten sich die Blankbogenschützen Martina Wienand-Wilke, Patrick Deing und Ralf Kemink mit 1382 Ringen.
Über die Silbermedaille freuten sich die Jugendschützinnen Lenya Lauterbach, Leonie Kleinwege und Maira Schaffeldt. Ihre Gesamtringzahl summierte sich auf 1317 Ringe.
In den kommenden Wochen entscheidet sich, wer die Qualifikation für die Landesmeisterschaft erreicht hat.
Ergebnisse im Überblick:
Recurvebogen:
Schüler B
2. Platz: Julius Rodig (317 Ringe)
3. Platz: Thiramet van Dijk (276 Ringe)
Schüler A
2. Platz: Youri Lauterbach (527 Ringe)
7. Platz: Mike Marlin Schmeink (462 Ringe)
Jugend männlich
9. Platz: Dirk Dantorp (387 Ringe)
10. Platz: Lasse Krehl (383 Ringe)
17. Platz: Paolo Christinziani (223 Ringe)
Jugend weiblich
2. Platz: Lenya Lauterbach (445 Ringe)
3. Platz: Leonie Kleinwege (441 Ringe)
4. Platz: Maira Schaffeldt (431 Ringe)
Juniorinnen
1. Platz: Evelyn Emde (513 Ringe)
4. Platz: Sarah Kleinwege (358 Ringe)
Herren
3. Platz: Frank Joormann (540 Ringe)
Damen
11. Platz: Petra Kleinwege (305 Ringe)
Master männlich
5. Platz: Dirk Veidt (517 Ringe)
10. Platz: Klaus Wienand (480 Ringe)
Master weiblich
3. Platz: Iris Klose (491 Ringe)
Blankbogen:
Herren
4. Platz: Patrick Deing (452 Ringe)
Master
3. Platz: Ralf Kemink (458 Ringe)
Master weiblich
2. Platz: Martina Wienand-Wilke (472 Ringe)
Compound
Herren
11. Platz: David Belting (559 Ringe)
Damen
8. Platz: Leonie Deing (529 Ringe)
Master weiblich
1. Platz: Petra Urbahn (552 Ringe)