BBC | Presse 2018

Die am vergangenen Sonntag in Ibbenbüren ausgerichtete Bezirksmeisterschaft im Bogenschießen verlief für den Bocholter Bogenschützen-Club sehr erfolgreich. Das Turnier stellt den eigentlichen Auftakt für die Qualifikationswettbewerbe hin zur deutschen Meisterschaft dar und ermöglicht es den Schützen, unter Wettkampfbedingungen ihre Trainingsleistungen zu überprüfen. Besonders gut gelang dies Jana Krasenbrink: in der Recurve-Damenklasse errang sie mit 552 von 600 möglichen Ringen souverän den ersten Platz. Lisa Brömmel (492 Ringe) und Sonja Besten (472 Ringe) landeten noch auf den Plätzen 4 und 6. In der dementsprechenden Herrenklasse konnte sich Frank Joormann Silber sichern. Ihn trennten zehn Ringe von Janis Krasenbrink, der Bronze gewann. Dirk Veidt und Fabian Bohland erkämpften sich mit 519 bzw. 510 Ringen die Plätze 6 und 7. Einen Doppelerfolg gab es in der Jugendklasse Recurve weiblich. Pia Wolbring und Katharina Klose standen final auf den Podestplätzen eins und zwei (532 bzw. 514 Ringe). David Belting musste sich in der Compoundklasse Herren abgeschlagen mit Platz 17 zufriedengeben und konnte seine starken Leistungen aus der letzten Saison nicht bestätigen. Klaus Wienand hingegen konnte in der Masterklasse Gold mitnehmen und wurde in der Mannschaftswertung zusammen mit Paul Krasenbrink und Marcel Plaßmann Zweiter. Christa Klinkenberg-Kreling gewann in der dementsprechenden Masterklasse weiblich ebenfalls Gold. Abschließend wurde auch Ralf Kemink in der Masterklasse Blank, in der alle Formen von Visiereinrichtungen verboten sind, Zweitplatzierter. Viele Schützen dürfen sich Hoffnungen machen, die Qualifikation für die anstehenden Landesmeisterschaften in Dortmund erreicht zu haben. Diese steht dann erst im neuen Jahr an (25. bis 27. Januar) .

Am vergangenen Wochenende haben die Schützinnen und Schützen des BBC die noch junge Hallenturniersaison eröffnet. In der Georgshalle konnten die Teilnehmer innerhalb der Vereinsmeisterschaften ihre Leistungen auf dem Prüfstand testen und die Trainingsergebnisse in ein erstes Turnier übernehmen. Besonders unsere Beginner - in diesem Jahr zahlreich vertreten - konnten Erfahrungen sammeln. Alle Schützen außerhalb der Sonderklassen haben sich auch automatisch für die anstehende Bezirksmeisterschaft (erstes Dezemberwochenende) in Ibbenbüren qualifiziert.

Der BBC Bocholt startete am vergangenen Wochenende in Kreuztal erfolgreich in die Ligasaison 2018/19. Den Beginn machte die Westfalenliga: mit einem guten zweiten Platz und 35:21 Satzpunkten machte die erste Mannschaft einen erfolgversprechenden ersten Schritt. Das Team um Jana und Janis Krasenbrink, Frank Joormann, Jannis Kuschel, Felix Buthmann und Dirk Veidt zeigte ansprechende Leistungen und den mit Abstand höchsten Ringschnitt (53,6). Sehr gut verkaufte sich vor allem Neueinsteiger Dirk Veidt, der gleich 5 der 7 Matches des Spieltages in der "Startelf" stand. Am Sonntag zog dann die Verbandsliga und mit ihr die zweite Bocholter Mannschaft nach. Mit 27:13 Satzpunkten sicherte sich das Team ebenfalls vorläufig den zweiten Platz. Das lag nicht zuletzt an der guten Trainerleistung des neuen Coaches Paul Krasenbrink, der durch geschickte Rotation seiner Schützen Jonathan Herrmann, Katharina Klose, Pia Wolbring, Dania Krasenbrink, Sonja Besten und Lisa Brömmel (alle mit 2 oder 3 Einsätzen) auch den ligaweit besten Ringschnitt (48,6) einfahren konnte.

Der nächste Spieltag findet am 3. und 4. 11. in Soest statt.

 

Seite 1 von 4

Social Media

Instagram_glyphe

1. Bocholter Jugendcup

Schnupperkurse

Keine geplanten Termine

Talentförderung

Logo Bezirkskader

Sponsoren

Edelrot Logo

Über Uns

Seit der Vereinsgründung im Jahre 1969 fasziniert der Bogensport die Mitglieder des Bocholter Bogenschützen Club e.V. Die Vielseitigkeit des Sports zeigt sich an der Altersstruktur im Verein: Von 10 bis 80+ Jahren kann jeder Bogenschießen!


 Bocholter Bogenschützen Club e.V.
Vereinslogo Bocholter Bogenschützen Finkenberg 6

DE-46399 Bocholt

Telefonisch (16:00-19:00): 
+49 2871 - 33920
Mailinfo@bbc-bocholt.de


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.