BBC | Presse 2017

Sehr erfolgreich konnten am vergangenen Sonntag die Bocholter Bogenschützen die diesjährigen Bezirksmeisterschaften in der Halle bestreiten. Vor allem die Jugend schnitt gut ab, so holte

in der Schülerklasse A Pia Wolbring mit 561 von 600 möglichen Ringen souverän Gold und verteidigte ihren Titel aus dem letzten Jahr. Geschossen wurde dabei auf eine Distanz von 18 Metern. Katharina Klose, ebenfalls vom BBC, sicherte sich mit 458 Ringen in der Jugendklasse ebenfalls den Sieg. Für beide Schützinnen eine hervorragende Leistung. In der Schülerklasse A errangen Jannik Bender und Justus Klump Platz fünf und sechs. Mit nur 25 Ringen Abstand auf einen Podestplatz ist hier eine gute sportliche Perspektive gegeben.

Olaf Werning kletterte zum Vorjahresvergleich immerhin einen Platz nach oben, muss sich aber mit Rang 14 begnügen.

Auch die Blankbogenschützen des BBC Bocholt konnten Medaillen mitnehmen. In dieser Klasse wird ohne jegliche Visiereinrichtung geschossen, der Schütze muss sich also umso mehr auf seine Intuition verlassen. Besonders gut gelang das Alina Wolbring, die Silber erkämpfte. Sie kann sich Hoffnung machen, die Qualifikation zur Landesmeisterschaft im kommenden Jahr erreicht zu haben. 

Einen Doppelerfolg feierten die Herren in der Compoundklasse. Hier musste sich David Belting mit 567 Ringen nur Marcel Plaßmann geschlagen geben (Gold, 569 Ringe). David hatte bereits am Samstag an den Bezirksmeisterschaften des BRSNW teilgenommen und dort mit ebenfalls starken 565 die Goldmedaille mitgenommen. Die Recurvemannschaft um Janis Krasenbrink, Frank Joormann und Felix Buthmann gewann ebenfalls souverän, genau wie die Damenmannschaft (Jana Krasenbrink, Lisa Brömmel, Sonja Besten). In der Masterklasse gewann Petra Urbahn bei den Damen, Klaus Wienand errang bei den Herren Bronze. Mit diesen starken Leistungen werden die Bocholter Bogenschützen zahlreich bei den kommenden Landesmeisterschaften in Dortmund vertreten sein, wo es dann um die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft geht. 

 

Zu der diesjährigen, 25. Auflage der Bocholt Open kamen am vergangenen Sonntag rekordverdächtige 120 Bogenschützen zur Sportanlage am Finkenberg. Petra Urbahn konnte für den BBC Gold holen (Damen Masterklasse) und bestätigte mit 634 Ringen ihre starke Form für die kommenden deutschen Meisterschaften.

Bei weitgehend guten und vor allem windstillen Verhältnissen errang Alex Böing vom VfL Ahaus in der Schützenklasse Compound überragende 693 von 720 Ringe. Dieses Ergebnis auf Niveau internationaler Spitzenschützen bestätigte auch in diesem Jahr wieder die sportliche Relevanz des Turniers und lockte einige Sportbegeisterte an. Besonders freuen konnte sich der Verein des Weiteren auch über Teilnehmer aus den Niederlanden und eine wachsende Sportlerzahl der Kölner Bogenschützen.

In der Schützenklasse Recurve (olympische Variante) sicherte sich Mariusz Pradzinski aus Ibbenbüren Gold (613 Ringe). Zu gewinnen gab es in diesem Jahr unter anderem diverse Spektive, um auch im Training immer den Überblick über die Trefferbilder zu behalten.

Ganz besonders hervorheben möchte der Vorstand die tatkräftige Mitarbeit der ehrenamtlichen Helfer, ohne deren Einsatz das Turnier nicht in der Größe hätte stattfinden können.

 

BBC Bocholt Turnier 29 BBC Bocholt Turnier 30 BBC Bocholt Turnier 31

Bei den innerhalb der vergangenen drei Wochen stattfindenden Landesmeisterschaften des westfälischen Schützenbundes und des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes waren auch in diesem Jahr die Bocholter Bogenschützen wieder erfolgreich vertreten. Petra Urbahn konnte sich in der Seniorinnenklasse Compound mit 616 von 720 möglichen Ringen und trotz eines 14 Ringe schlechteren zweiten Durchganges den Landesmeistertitel (BRSNW) sichern. In dieser Klasse wird mit speziellen Bögen geschossen, die durch ausgeklügelte Technik eine Reduktion des Zuggewichtes bei gleicher Leistung ermöglichen. 

Auch Pia Wolbring gewann in der Schülerklasse A (Recurve: der „klassische“ Olympiabogen) Gold und setzte sich mit 620 Ringen souverän gegen die Konkurrenz durch. Katharina Klose erreichte hier 530 Ringe und den sehr guten 5. Platz (beide WSB). Gemeinsam werden beide zukünftig hoffentlich auch in einer Mannschaft für den BBC Bocholt auf Erfolgskurs bleiben. In der gleichen Altersklasse, aber bei den männlichen Vertretern, holte Jannik Bender mit einer konzentrierten Leistung und 585 Ringen Silber.

Felix Buthmann schoss in der Herrenklasse Recurve solide 610 Ringe (10. Platz), die Qualifikation für die anstehende deutsche Meisterschaft in Hallbergmoos am 25.-27.8. ist damit sicher.

Frank Joormann konnte seine zuletzt starken Leistungen nicht bestätigen und landete mit 572 Ringen auf einem ernüchternden 20. Platz.

Marcel Plaßmann wurde in der Herrenklasse Compound 6. mit einer Ringzahl von 679, vom ersten Platz trennten ihn lediglich 8 Ringe. Im folgenden Achtelfinale (K.O.-System) verlor er leider mit 6:3 und schied aus. Klaus Wienand (9. Platz) und Paul Krasenbrink (15. Platz) können sich in der Masterklasse Compound noch Hoffnungen auf einen Startplatz bei der deutschen Meisterschaft machen.

David Belting (Herren Compound) startete für Bocholt sowohl bei der Landesmeisterschaft des WSB, als auch beim BRSNW. Er errang Platz 32. bzw. den Bronzerang. Dieses Doppelstartrecht wird es in Zukunft zum Ärger vieler Schützen nicht mehr geben. 

Alle Interessierten Sportfreunde lädt der Bocholter Bogenschützen-Club am kommenden Sonntag (16.07.) herzlich zu den 25. Bocholt-Open ein. Das seit langem ausgebuchte Turnier (circa 120 Starter) dient als direkte Vorbereitung auf die anstehenden deutschen Meisterschaften. Los geht es ab 10 Uhr am Finkenberg 6 (hinter dem Bahia-Bad). Für Verpflegung ist bestens gesorgt.

 

Seite 1 von 4

Social Media

Instagram_glyphe

1. Bocholter Jugendcup

Schnupperkurse

Keine geplanten Termine

Talentförderung

Logo Bezirkskader

Sponsoren

Edelrot Logo

Über Uns

Seit der Vereinsgründung im Jahre 1969 fasziniert der Bogensport die Mitglieder des Bocholter Bogenschützen Club e.V. Die Vielseitigkeit des Sports zeigt sich an der Altersstruktur im Verein: Von 10 bis 80+ Jahren kann jeder Bogenschießen!


 Bocholter Bogenschützen Club e.V.
Vereinslogo Bocholter Bogenschützen Finkenberg 6

DE-46399 Bocholt

Telefonisch (16:00-19:00): 
+49 2871 - 33920
Mailinfo@bbc-bocholt.de


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.