Anfängerausrüstung
Um aktiv in den Bogensport zu starten, brauchst du dir nicht sofort einen eigenen Bogen kaufen. Fachgeschäfte für Bogensportler bieten häufig ein umfangreiches Angebot an Mietartikeln an. Was es damit auf sich hat und welche Kosten auf dich zu kommen, erläutern wir dir in folgendem Artikel:
Das Mietprogramm
Beim Bogensporthändler hast du die Wahl zwischen verschiedenen Mietbögen. Egal für welche Variante du dich entscheidest, besteht ein Set nicht nur aus dem Bogen. Folgendes Equipment ist im Mietprogramm enthalten:
Mittelteil |
![]() |
Wurfarme | |
Visier | |
Sehen | |
Pfeilauflage | |
Nockpunkte | |
Fingerschlinge | |
Spannriemen | |
Button | |
Bogentasche |
Kosten
Die Mietkosten pro Set sind davon abhängig für welches Material du dich entscheidest.
Holz- Mittelteil | 30€ für 6 Monate | |
Aluminium- Mittelteil |
55€, 75€ oder 80€ für 6 Monate (Die Preise entstehen durch verschiedene Materialien der Wurfarme) |
Hinweis: Die Stärke deines Bogens (das Zuggewicht) entsteht durch die Wurfarme. Als Anfänger startest du mit einem niedrigen Zuggewicht. Durch regelmäßiges Training, bist du in der Lage dein Zuggewicht zu steigern. Für das Austauschen deiner Wurfarme, gegen stärkere, fällt eine Tauschgebühr von 5€ an.
Dein eigenes Equipment
Zusätzlich zum Mietprogramm benötigst du noch weiteres Equipment.
Dazu zählen:
Pfeile (mind. 6Stück) | ab 40€ | |
Köcher | ab 10€ | |
Armschutz | ab 15€ | |
Fingerschutz (Tab) | ab 5€ | |
Bogenständer | ab 9€ | |
Streifschutz | ab 9€ | |
Summe | ab 88€ |
Hinweis: Bis auf die Pfeile sind alle anderen Artikel erstmal einmalige Anschaffungen. Die Pfeile bestehen aus Pfeilschaft, Nocke, Spitze und Federn. Am Anfang empfiehlt es sich die Pfeile vom Händler fertigen zu lassen. Für jeden Schützen werden die Pfeile individuell zusammengestellt, dafür schießt du unter Beobachtung des Verkäufers ein paar Pfeile.
Anfängern empfehlen wir die persönliche Beratung bei einem Fachhändler und raten von Onlinekäufen ab. In unserem Anfängerkurs hast du genug Zeit dich mit dem ganzen Equipment vertraut zu machen. Dort bekommst du bereits eine ausführliche Beratung und weitere Tipps für den ersten Besuch beim Bogensporthändler. Alle Infos zu unseren Anfängerkursen findest du hier.